Unternehmen

Das Unternehmen

METALLBAU HEIDUCK.

METALLBAU HEIDUCK.

Die konstante
Weiterentwicklung
ist Grundlage des
heutigen Erfolgs.

Wir von Metallbau Heiduck verfügen als familiär geführter Metallbaubetrieb seit nun mehr als 25 Jahren über Erfahrung und Kompetenz im Stahl- und Leichtmetallbau.

Bereits seit unserer Gründung im Jahre 1994, damals noch unter dem Namen “Stahl und Leichtmetallbau GbR”, verstehen wir uns als ein durch Kunden- und Mitarbeiternähe geprägtes Unternehmen, das qualitativ hochwertiges und modernes Handwerk betreibt. Diese uns seit jeher begleitende Firmen- und Arbeitsphilosophie hat sich im Laufe unseres langjährigen Daseins zunehmend bewährt und dazu geführt, dass wir den Anforderungen einer sich rasant weiterentwickelnden Bauindustrie mit einem hohen Qualitätsanspruch begegnen können.

1994

Gründung der Stahl- und Leichtmetallbau GbR

Mit der Gründung der „Stahl- und Leichtmetallbau GbR“ in Kamen-Heeren beginnt erstmals die Herstellung und Montage von Stahl- und Aluminiumprodukten unter der Handhabung und Leitung von Herrn Heiduck. Als zweiköpfiges Team legen Herr Heiduck und sein damaliger Geschäftspartner den Grundstein für ein erfolgreiches Unternehmen, das heute auf 25 Jahre Unternehmensgeschichte zurückblicken kann.

2001

Von der Personengesellschaft zum Einzelunternehmen

Nur fünf Jahre später folgt die Umwandlung der „Stahl- und Leichtmetallbau GbR“ zu „Metallbau Heiduck“. Das Einzelunternehmen, dessen alleiniger Eigentümer Herr Heiduck ist, kann seine ersten personellen Ressourcen im Gesellen- und Ausbildungsbereich weiter ausbauen. Außerdem bieten sich dem Unternehmen mehr Kapazitäten, um die Arbeit im Baugewerbe auszubauen.

2003

Umzug in größere Räumlichkeiten

Das Anlegen eines kompetenten und erfolgreichen Mitarbeiterstamms erfordert auch räumliche Veränderungen. Um den unternehmerischen Entwicklungen mit genügend Ressourcen zu begegnen, wird 2003 – nur wenige Jahre nach der Gründung von „Metallbau Heiduck“ – die erste von drei Umsiedlungen in größere Räumlichkeiten notwendig. Mit vorerst genügend räumlichen Kapazitäten am neuen Standort in der Wideystraße in Kamen-Heeren kann die Arbeit des Unternehmens ausgebaut werden.

2006

Hinzunahme weiterer Räumlichkeiten

Die zweite räumliche Veränderung folgt früher als gedacht: Nach einem weiteren Ausbau der personellen Kompetenz wird eine weitere räumliche Vergrößerung notwendig. Durch die Hinzunahme einer weiteren Fertigungshalle an unserem bestehenden Standort kann die Produktionsfläche um weitere 250 Quadratmeter auf dann 750 Quadratmeter Gesamtfläche gesteigert werden. Die Leistungsstärke in Fertigung und Montage kann somit zusehends erhöht werden.

2010

Eröffnung eines Zweitstandortes auf dem Gelände der Bayer AG in Bergkamen

Als vertraglicher Leichtmetallbau-Partner der Bayer AG in Bergkamen können wir 2010 einen Zweistandort eröffnen, an welchem wir anfallende Metallbau- und Schlosserarbeiten auf dem Bayer-Gelände ausführen.

2013

Umzug in das heutige Betriebsgebäude an der Felix-Wankel-Straße

Nach zweijähriger Bauphase kann der Bau des heutigen Betriebsgebäudes an der Felix-Wankel-Straße fertiggestellt werden. Die neuen Räumlichkeiten sind damit bezugsbereit für ein fast fünfzehnköpfiges Team bestehend aus Fachkräften der Bereiche Planung, Fertigung, Montage und Betriebswirtschaft. Mit einer Produktionsfläche von nun mehr als 2000 Quadratmetern, die auf zwei Fertigungshallen und einen Außenbereich aufgeteilt sind, sowie einem ausgedehnten Bürokomplex, der genügend Raum für alle technischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben bietet, kann sich Metallbau Heiduck an seinem Fertigungsstandort niederlassen.

 

Teil des fünfzehnköpfigen Teams ist seit dem Sommer 2013 ebenso Herr Tim Heiduck, der seine Ausbildung im Leichtmetallbau beginnt. Diese kann später auf nur die Hälfte der Zeit verkürzt werden, sodass der Junior Chef dem Unternehmen seither als wichtige Arbeitskraft zur Verfügung steht.

2016

Konzentration auf eigenen Kundenstamm

Um uns noch stärker auf unseren eigenen Kundenstamm zu konzentrieren und unseren Auftraggebern mit voller Tatkraft zur Verfügung zu stehen, entscheiden wir uns im Jahr 2016 dazu, unsere Arbeit als Leichtmetallbau-Partner der Bayer AG in Bergkamen niederzulegen. Auf diese Weise kehren wir zu unserem ursprünglichen Leitbild zurück, nach welchem unsere vollste Arbeitskraft bei Metallbau Heiduck liegt. Unsere Leistungsstärke in der Fertigung und Montage kann auf diese Weise weiter gefördert werden.

2019

Schließung der Stahlbauproduktion

Dank der außergewöhnlichen Leistungsstärke unserer Aluminiumbauproduktion und des ausgedehnten Maschinenparks, der unsere Fertigung unterstützt, entschließen wir uns 2019 dazu, unsere Stahlbauproduktion als eigenständigen Leistungsbereich zu schließen. Bis auf einzelne Stahlelemente, die wir als Ergänzung zur Aluminiumproduktion fertigen, konzentrieren wir uns seither ganz auf die Fertigung und Montage von Fenstern, Türen und Fassaden sowie geeigneter Brand- und Sonnenschutzsysteme. Gleichzeitig besteht unser vorrangiger Kundenschwerpunkt nun im Bereich der gewerblichen und städtischen Bauvorhaben.

2023

Weitere Rechtsformänderung

Mit der Entwicklung des Unternehmens werden auch Veränderungen in der Rechtsform notwendig. Das Einzelunternehmen „Metallbau Heiduck“ wird im Sinne von innerbetrieblichen Veränderungen zur Kapitalgesellschaft „Metallbau Heiduck GmbH“. Als Geschäftsführer werden Herr Frank Heiduck und Herr Tim Heiduck nun noch stärker in die Entwicklung des Unternehmens investieren. Für unsere Lieferanten und Kunden bleibt natürlich alles wie bisher.

Angefangen bei der Detailplanung in Zusammenarbeit mit Architekten und Bauherren über die Fertigung und Montage bis hin zur Übergabe liefern wir als verlässlicher Partner der Bauindustrie zeitgemäßes Handwerk und innovativen Metallbau komplett aus einer Hand.

 

Wir würden uns freuen, auch Sie auf Ihrem Weg zum Endprodukt zu begleiten!