Ich bin bei der Heiduck Metallbau GmbH fast ausschließlich in der Fertigung tätig. Momentan arbeite ich sehr viel an unserer neuen Maschine, der AF510 von Schüco. Um die zu bedienen, habe ich extra an einer Schulung teilgenommen. Die AF510 kann wirklich fast alles: fräsen, sägen, Löcher bohren…
Nachdem ich morgens einen Werksauftrag erhalte, suche ich mir mein passendes Material zusammen. Die von unserer technischen Abteilung programmierte Fräsdatei lade ich mir dann auf meinen Rechner in der Werkshalle hoch. Hier prüfe ich, ob die Produktionsspanne und alles andere passt, und bediene die Maschine entsprechend von hier aus. Das heißt, ich lege die Profile in die Maschine und nehme sie wieder raus, wenn die Maschine fertig ist. Dann wird das Produkt weiter bestückt, das heißt, ich schraube Schließbleche oder Schlösser rein und setze T-Verbinder, Drücker usw. an.
Mir gefällt alles! Ich arbeite manchmal gern allein für mich, was bei speziellen Aufgaben hilfreich ist, bei denen ich meine Ruhe brauche, beispielsweise wenn man an 290kg-schweren T90-Türen arbeitet, bei denen alles haargenau passen und richtig montiert werden muss. Tiptronic-Fensterflügel oder Schiebetüren baue ich auch generell lieber alleine als zu zweit. Zum Drehen hilft mir dann einer meiner Kollegen, das schaff ich nicht allein.
Das Allerwichtigste ist meiner Meinung nach, sich für den Beruf zu begeistern! Und gut zuhören ist auch immer wichtig. Auch wenn viele Tätigkeiten sich wiederholen, lernt man jeden Tag immer wieder was Neues dazu. Das macht mir Spaß!
Das ist eine echt schwierige Frage! Ich gehe davon aus, dass sie froh sind, dass ich da bin, da ich ein sehr hilfsbereiter Mensch und fast immer gut drauf bin.